MINT:labs Science City ItzlingInterreg Österreich-Bayern 2014-2020
  • Startseite
  • Über uns
    • MINT LC
    • Unterstützer
  • Materialsammlung
  • Videos
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
    • MINT LC
    • Unterstützer
  • Materialsammlung
  • Videos
  • Termine

Modul: Modul AB

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.

Modul AB
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.
🏫 7. Schulstufe
🕘 4,5 Stunden
👤 Gruppen (max. 13 Personen)
Dieser Workshop wird angeboten von: Universität Salzburg
Datum
Zeit
Verfügbare Plätze
Mi, 09.06.2021 - Sa, 21.08.2021
16:15 - 18:00
99
Sa, 16.07.2022
15:00 - 19:00
5
Anmeldung
Mi, 20.07.2022
🛈 InfoBitte gewünschte Zeit im Formular unter 'Sonstiges' eintragen.
13
Anmeldung
Eigenen Wunsch-Termin anfragen
Modul XY
Hier steht der Beschreibungstext für das Modul XYZ. asdfasdf asdf asdf asdf a
🏫 ab der 2. Schulstufe
🕘 4,5 Stunden
👤 Einzelpersonen
Dieser Workshop wird angeboten von: Universität Salzburg

Derzeit sind für dieses Modul keine Fix-Termine verfügbar.
TEST12323
"Wo seht ihr euch in 10 Jahren?" - Eine typische Frage in Bewerbungsgesprächen und gar nicht immer so leicht zu beantworten. Wir möchten euch in dieser Session ermutigen, eure Vorstellungskraft einzusetzen: Was sind eure Interessen und wie könntet ihr diese in eine potenzielle MINT Karriere integrieren? Was sind Aufgaben, die euch interessieren? Um solche Fragen geht es in der interaktiven Berufsberatungs-Session. Im Zusammenhang mit dem Modul "Von Exklusiv zu Kollaborativ" führen wir eine Brainstorming Session durch, in der die TeilnehmerInnen ihre Vorstellungskraft zu ihrer eigenen Zukunft richtig ausschöpfen können! In dieser Session erzählen die Workshop-LeiterInnen auch von ihren eigenen Ausbildungs-, Berufswegen und Entscheidungen, um zu veranschaulichen, wie vielfältig die Wege ins Berufsleben aussehen können.
🏫 5. - 6. Schulstufe
🕘 8 Stunden
👤 Gruppen (max. Personen)
Dieser Workshop wird angeboten von: PLUS, iDEAS:lab

Derzeit sind für dieses Modul keine Fix-Termine verfügbar.
Eigenen Wunsch-Termin anfragen

Labs

Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik

Filter

Anbieter

Wunschtermine

Nur Module mit Wunschtermin-Möglichkeit anzeigen

Dauer

Schulstufe

Beitrags-Navigation

Das Projekt wird aus Mitteln des Förderprogrammes Interreg Bayern-Österreich 2014-2020 unterstützt.


Impressum | Datenschutz